Pride Week 2

08.09. bis 14.09.2022
Zazie Kino & Bar, Kleine Ulrichstr. 22, 06108 Halle (Saale)
Queerfilmfestival
Das Queerfilmfestival ist zurück! Wir freuen uns schon sehr, mit Euch diesmal eine ganze Woche vom 8. bis 14. September 2022 wieder die besten neuen nicht-heteronormativen Filme des Jahres zu feiern. Hier findet ihr alle Termine für Eure Stadt und Euer Kino.

———

Sonntag, 11.09.2022, 18:00 Uhr
St. Laurentius-Kirche, Am Kirchtor 2, 06108 Halle
7. Gottesdienst zum CSD Halle (Saale)
Im Anschluss gibt es ein Kirchencafé.
Predigt: Pfarrerin Margot Runge, Orgel: Johannes A. Richter
Zum CSD-Gottesdienst ist Jede und Jeder herzlich eingeladen. Ob queer oder nicht, gläubig, zweifelnd oder neugierig. Gott lädt dazu ein, dass wir uns gemeinsam unter seinen Segen stellen und für eine solidarische Welt aktiv werden.
veranstaltet durch: Gruppe „Queer und Glauben Halle“ beim BBZ „lebensart“ e.V.

——

Montag, 12.09.2022, 18:00 Uhr
BBZ „lebensart“ e.V., Beesener Straße 6, 06110 Halle
Queer Faces of Activism – Filmvorführung
Wie sieht queerer Aktivismus in anderen Ländern aus? Aktivist*innen aus Russland und Polen berichten in Interviews von der lokalen Situation und ihrer Arbeit.
Ein Film wurde von Ehrenamtler*innen des BBZ „lebensart“ e.V. erarbeitet. Die Veranstaltung ist offen für alle unabhängig von Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
veranstaltet von: Jugendgruppe Queerulanten des BBZ „lebensart“ e.V.

——

Dienstag, 13.09.2022, 16:30 – 19:30 Uhr
Büro, Beesener Straße 236, 06110 Halle (Saale)
Workshop „DIY Zine-making – Fortgeschrittene“
Dabei handelt es sich um Zine-Workshops, bei denen wir den Teilnehmer*innen beibringen wollen, wie sie sich selbst kreativ durch selbst gebastelte Heftchen ausdrücken können.
veranstaltet von: [kju] queer_feministisches Kollektiv Halle

——

Mittwoch, 14.09.2022, 16:00 Uhr
BBZ „lebensart“ e.V., Beesener Straße 6, 06110 Halle
Bildung queer gedacht – Kennenlern-Treffen mit der AG Bildungsarbeit des BBZ „lebensart“ e.V.
Das Treffen ist angereichert mit beispielhaften Methoden aus unserer Bildungsarbeit mit Jugendlichen.

——

Mittwoch, 14.09.2022, 18:00 Uhr
que(e)r_treff
https://www.queereinsteigen.de/2021/04/23/queer_treff/
veranstaltet durch: Arbeitskreis que(e)r_einsteigen des Studierendenrates der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

——

Mittwoch, 14.09.2022, 18:00 Uhr
Laurentius-Gemeindehaus, Breite Straße 29 (Eingang über Laurentiusstraße), 06108 Halle
Offener Treff und Grillabend der Gruppe „Queer und Glauben“

——

Donnerstag, 15.09.2022, 18:30 Uhr
Falle e.V., Martinstraße 13, 06108 Halle
Vortrag: Queer und (Anti-)Kapitalismus
veranstaltet durch: Jusos Halle und [kju] queer_feministisches Kollektiv Halle

——

Freitag, 16.09.2022, 16 bis 20 Uhr
Frauenzentrum Weiberwirtschaft, Karl-Liebknecht-Str. 34, 06114 Halle
Workshop „Lesbisch sein gestern, heute, morgen – Intergenerativer biografischer Austausch Ost
Im Rahmen des Workshops erproben wir unter Leitung der Kulturpädagogin und Regisseurin Barbara Wallbraun („Uferfrauen – lesbisches L(i)eben in der DDR“) und der Kulturarbeiterin Henriette Stapf (u.a. Biographiearbeit Dritte Generation Ost) gemeinsam einen Generationenaustausch unter Lesben. Der Workshop bietet die Möglichkeit, die eigene Biografie durch das Erzählen (neu) kennenzulernen und durch aktives Zuhören von anderen Biografien zu erfahren. So können die Teilnehmer*innen Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken, voneinander lernen und Zuschreibungen hinterfragen. Das Workshop-Angebot ist kostenlos.
Um Voranmeldung wird gebeten: fzweiberwirtschaft@web.de
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 12 begrenzt.

——

Samstag, 17.09.2022, 16:00 Uhr
BBZ „lebensart“ e.V., Beesener Straße 6, 06110 Halle
Stammtisch Polyamorie – Filmabend
Der Stammtisch für Polyamorie lädt euch herzlich zu einem Filmabend zu diesem Thema ein. Die Liebe ist so vielseitig wie wir alle und deswegen möchten wir uns gerne über alternative Beziehungsmodelle austauschen. Der Film wird moderiert, um weiter zum Nachdenken anzuregen. Wir freuen uns auf euch!
veranstaltet durch: Polystammtisch-Gruppe des BBZ „lebensart“ e.V.

——

Sonntag, 18.09.2022, 12 bis 15 Uhr
Studio 4, Leipziger Straße 85a, 06108 Halle (Saale)
Vogue with Phenix Prodigy
12-13 Uhr: Talk about Ballroom Culture
13-15 Uhr Beginner´s Voguing Workshop
veranstaltet durch: Linksjugend [’solid] Halle
Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung erbeten unter: kontakt@linksjugend-halle.de oder https://www.instagram.com/lijusolid.halle/

——

Sonntag, 18.09.2022, 15:00 Uhr
vor Imbiss „don`t worry be curry“, Universitätsring, 06108 Halle
LSBTI*-historischer Stadtrundgang durch Halle
mit Ants Kiel und Elke Prinz
Ende: nach ca. zwei Stunden an der Klausbrücke
Der Rundgang führt zu Orten, die Meilensteine im Engagement für Selbsthilfe, Emanzipation und Gleichstellung von homo- und bisexuellen Menschen in der DDR-Zeit und bis zum Jahr 2000 waren. Zudem sollen ehemalige Stätten der Kultur und Geselligkeit aufgesucht werden, die für nicht-heterosexuelle Menschen damals als Treffpunkte fungierten. Auch Erfahrungen von trans- und intergeschlechtlichen Menschen werden in den Rundgang einbezogen.
Der Rundgang wird mit vielen persönlichen Erinnerungen und Anekdoten angereichert. Die Teilnehmenden können sich auf eine spannende Zeitreise begeben, in der die Gleichstellung und Anerkennung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt noch nicht so fortgeschritten waren wie heute – es im Vor-Internet-Zeitalter aber erstaunlich viele Begegnungsmöglichkeiten gab.
Kosten: Spende